"Zum Puppenkreieren bin ich erst über einige Umwege
gekommen. Bereits im zarten Alter von fünf Jahren lernte ich
von meiner Mutter - gelernte Schneiderin - das Nähen. Sie
brachte mir im Laufe meiner Kindheit alle Tricks und Kniffe
bei, die sie in der Nachkriegszeit vonihrer Lehrmeisterin -
einer alten Polin - gelernt hatte. Meine “Versuchskaninchen“
waren die wohlbekannten Barbiepuppen."
Meine Kreationen sollen Träume vermitteln, der Betrachter
soll in eine andere Welt versinken. Meine Puppen sollen helfen
- und sei es auch nur für einen Moment - den harten und kalten
Alltag zu vergessen. Sie sollen Balsam für die Seele des
Betrachters sein.
Meine realistischen Puppen sind ewige Zeugen unserer
heutigen Zeit, so naturgetreu wie irgend möglich. Mit meinen
früher geschaffenen Prominentenportraits verewigte ich Idole,
die für viele Menschen Leitfigur und Vorbild darstellen. Sie
scheinen wie Träume unerreichbar....
Nach einer für mich notwendigen, persönlichen
Kreativitätspause von nahezu 2 Jahren konzentriert sich heute
mein neues Schaffen auf Figuren der Fantasie. Sie sind komplett
aus Porzellan. An Prominentenportraits arbeite ich derzeit
nicht - diese Phase ist für mich, nach meiner heutigen
Überzeugung, beeendet.
Meine Auflagen bleiben sehr klein, 10 Stück sind das
Äußerste. Etliche Arbeiten sind wesentlich niedriger limitiert.
Ich möchte den exclusiven Charakter der Figuren als Kunstwerke
zu erhalten. Ganz besonders auch die Prominentenportraits
sollen diesen Charakter behalten, so einzigartig wie ihre
menschlichen Vorbilder.
Es wird von mir keine Freigabe für Vinyl-Designerpuppen
oder Formen geben. Jede Puppe, die meinen Namen trägt, wird
auch von mir höchstpersönlich angefertigt. Denn Puppenmachen
ist meiner Meinung nach eine alte Kunst, aus der "Kunstwerke
für die Ewigkeit" entstehen."
Ihre wichtigsten Auszeichnungen