Über eine Arbeit aus Modelliermasse müssen wir nicht groß
reden: Hier handelt es sich um ein Unikat! Anders bei Arbeiten
aus Porzellan. Porzellan ist eine Gießmasse und erfordert
demzufolge eine Form, die ausgegossen werden kann. D.h. der
Künstler modelliert und baut dem Modell entsprechend Formen.
Dabei gilt: Je extremer und komplizierter das Modell, desto
aufwendiger und komplizierter der Formenbau und desto höher der
Ausschuss nachher beim Entformen, Schleifen und Brennen des
Porzellans!
Einleuchtend auch, dass reine Unikate aus Porzellan daher
äußerst selten sind. Dafür ist der Formenbau viel zu aufwendig,
die Arbeiten wären extrem teuer. Dennoch gibt es natürlich auch
Unikate aus Porzellan - sie entstehen aber meistens
unfreiwillig!
Die Künstler legen nach Fertigstellung eines Prototyps fest,
wie oft sie eine Puppe, eine Figur oder ein Objekt maximal
fertigen wollen! Das wird dann durch Einritzen (meist im
Hinterkopf) markiert.
Bei kleinen Serien werden nun - nach der Vorstellung des sog.
"Künstlerexemplars" - Bestellungen gesammelt, die dann auch
entsprechend abgearbeitet werden müssen. Aber: Kein Künstler
muss die ursprünglich festgelegte Anzahl fertigen, solange noch
keine Aufträge dafür vorliegen. Jeder Künstler kann eine Serie
vorzeitig schließen oder gar nicht erst anlaufen lassen!
Das gibt es immer wieder, die Gründe dafür können vielfältig
sein! Natürlich kann es sein, dass eine Arbeit bei den Sammlern
nicht die gewünschte Resonanz findet, schließlich kommt nicht
alles immer gleichermaßen gut an! Dann kann aber weiter
entwickelt, verfeinert und daran gearbeitet werden!
Problematisch
wird es, wenn eine Form sich als zu kompliziert
erweist, d.h. beim Schleifen und Brennen der
Ausschuss stets das verwertbare Ergebnis bei
weitem überschreitet. Wenn jedes neue Gießen
mit Frust endet! Bevor eine kleine Serie dann
überhaupt anläuft, wird die Form
frustrationsbedingt vernichtet! Natürlich zur
Enttäuschung der Sammler! Eine gute Alternative zu den reinen Unikaten liegt für Künstlern und Sammlern in den Varioserien! Hier wird zwar festgelegt, wie oft die gebaute Form maximal verwendet werden darf, die Ausarbeitung erfolgt aber immer individuell, sozusagen nach Lust und Laune. |
Zum Kauf angeboten wird dann immer nur das, was bereits fertiggestellt ist. Jede Arbeit kann dabei so individuell sein wie ein Unikat, denn verwendet wird immer nur die Grundform, alles andere ist wieder ganz der Kreativität des Künstlers überlassen! Und ein Stück wird eben nur gefertigt, wenn es der Künstler selbst will! Aus diesem Grund können sich Varioserien über Jahre hinweg ziehen!
Die Jahreszahl, die bei einer Arbeit angegeben ist, steht grundsätzlich für das Jahr der Modellierung. Wie lange es aber letztendlich gedauert hat, bis alle Stücke einer Serie gefertigt waren, ist daraus nicht zu ersehen! Sind bei kleinen Varioserien im Zertifikat zwei Jahreszahlen angegeben steht die erste für das Jahr der Modellierung, die zweite für die Fertigungstellung der abgebildeten Arbeit.
Wird neu modelliert, mögen Künstler manchmal das "Alte" nicht mehr! Die neue Arbeit wird dann als die Beste empfunden. Auch das kann dazu führen, dass vom Künstler nicht mehr geliebte Serien vorzeitig geschlossen und sogar die Formen kurzerhand vernichtet werden. Dass damit die Sammler nicht immer einverstanden sind, ist sicherlich nachvollziehbar!
Fazit: Bei einer auf 10 Stück festgelegten Limitierung können
und dürfen max. 10 Stück gefertigt werden. Dass diese Anzahl
aber auch tatsächlich gefertigt wird, dazu kann die Künstler
niemand zwingen!
Wieviel letztendlich von einer limitierten Serie tatsächlich
gefertigt wurden, ist daher irgendwann das kleine Geheimnis
jedes einzelnen Künstlers. Bauen Sie daher nie auf "Luft" in
einer Serie - sie kann recht schnell nicht mehr vorhanden
sein!
Das gilt erst recht, wenn Neuvorstellungen sich als echter
"Renner" entpuppen. Auf Ausstellungen habe ich das früher
häufiger erlebt: Sammler, die ihre Kaufentscheidung eigentlich
nur noch einmal in Ruhe überdenken wollten, kamen anderntags
schon nicht mehr zum Zuge: Alle Stücke waren mittlerweile
reserviert!